top of page

Suchergebnisse

8 results found with an empty search

  • Infos | Andrea Heißler

    Hier findest du alle Infos rund um Fineline Tattoo & Jewelry. Fragen und Antworten über Fineline Tattoos und über die Schmuckkollektion. Hochwertige Materialien Schmuck, der nicht nur gut aussieht, sondern auch hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes Stück wird aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, die sowohl langlebig als auch hautfreundlich sind. Die Kollektion besteht aus Edelstahl und Schmuck mit 14k-Goldplattierung, die durch ihre Strapazierfähigkeit und Eleganz überzeugen. Alle Schmuckstücke sind nickelfrei und hypoallergen – perfekt auch für empfindliche Haut. Zur Kollektion Geprüfte Qualität für Langlebigkeit Hochwertige Materialien und geprüfte Sicherheit stehen im Mittelpunkt dieser Schmuckkollektion. Alle Schmuckstücke sind TÜV-geprüft und erfüllen strenge Qualitätsstandards in Bezug auf Haltbarkeit und Verträglichkeit. So wird sichergestellt, dass jedes Stück nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig und hautfreundlich ist. Verlässliche Qualität für Schmuck, der im Alltag überzeugt. Aus welchen Materialien besteht der Schmuck? Alle Schmuckstücke werden aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl gefertigt und sind teilweise mit 14k-Gold plattiert. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit und einen edlen Look. Ist der Schmuck allergiefreundlich? Ja, die Kollektion ist nickelfrei und hypoallergen, sodass sie auch von Menschen mit empfindlicher Haut problemlos getragen werden kann. Wie pflege ich meinen Schmuck richtig? Den Schmuck vor dem Kontakt mit Wasser, Parfüm, Cremes oder Reinigungsmitteln schützen. Zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Schmuckstücke getrennt aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden. Kann der Schmuck im Alltag getragen werden? Ja, die Schmuckstücke sind robust und für den Alltag geeignet. Um die Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, sie bei Sport oder Wasseraktivitäten abzulegen. Wie beständig ist die Vergoldung? Die 14k-Goldplattierung ist langlebig, wenn die Schmuckstücke entsprechend gepflegt werden. Regelmäßige Reinigung und Schutz vor Chemikalien helfen, den Glanz zu bewahren. Sind die Schmuckstücke wasserfest? Die Schmuckstücke sind wasserfest, dennoch wird empfohlen, sie vor längeren Wasseraktivitäten wie Schwimmen oder Duschen abzulegen, um die Materialien zu schonen. Gibt es eine Garantie auf die Schmuckstücke? Ja, bei Materialfehlern oder Schäden stehen wir für die Qualität unserer Produkte ein. Für weitere Informationen zur Garantie wende dich gerne an den Kundenservice (Kontaktformular). Kann Schmuck auch umgetauscht oder zurückgegeben werden? Ja, ungetragene Schmuckstücke können innerhalb der Rückgabefrist problemlos umgetauscht oder zurückgegeben werden. Genauere Details findest du in unseren Rückgabebedingungen. Wie läuft ein Tattoo-Termin ab? Jeder Termin beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem das gewünschte Design, die Platzierung und alle Details besprochen werden. Erst nach der Freigabe wird mit der Umsetzung begonnen. Wie lange dauert ein Tattoo-Termin? Die Dauer hängt von der Größe und dem Detailgrad des Tattoos ab. Kleine, filigrane Tattoos können oft in ein bis zwei Stunden fertiggestellt werden, größere Projekte benötigen entsprechend mehr Zeit. Sind Fineline Tattoos langlebig? Ja, Fineline Tattoos sind langlebig, wenn sie professionell gestochen und entsprechend gepflegt werden. Da die Linien feiner sind, ist jedoch eine sorgfältige Nachsorge besonders wichtig. Tut ein Fineline Tattoo mehr weh als ein normales Tattoo? Fineline Tattoos werden oft als weniger schmerzhaft empfunden, da die Nadeln feiner sind und weniger Fläche bearbeitet wird. Das Schmerzempfinden ist jedoch individuell. Kann ich mein eigenes Design mitbringen? Ja, eigene Designs sind willkommen! Alternativ können Designs auch individuell vor Ort entworfen oder angepasst werden. Gibt es Stellen, die sich besser für Fineline Tattoos eignen? Fineline Tattoos sehen besonders gut an Stellen mit glatter Haut aus, wie Unterarm, Handgelenk oder Schlüsselbein. Auf stark beanspruchten oder unebenen Hautpartien kann die Haltbarkeit variieren. Wie pflege ich mein Tattoo richtig? Nach dem Stechen erfolgt eine ausführliche Beratung zur Tattoo-Nachpflege. Zusätzlich erhalten Kunden eine spezielle Tattoopflege kostenlos vor Ort. Alle wichtigen Informationen zur Nachsorge werden außerdem per WhatsApp bereitgestellt, sodass sie jederzeit nachgelesen werden können. Ist Nachstechen kostenlos? Ja, ein einmaliges Nachstechen ist innerhalb der ersten 3 Monate nach deinem ersten Termin kostenlos. Solltest du ohnehin vorhaben, dir ein neues Tattoo stechen zu lassen, kann das Nachstechen problemlos mit dem neuen Termin verbunden werden – auch nach Ablauf der 3 Monate bleibt es in diesem Fall kostenfrei. Möchtest du das Nachstechen nach 3 Monaten ohne ein neues Tattoo, wird eine Nachstechgebühr von ca. 30 € berechnet. Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

  • Fineline Tattoo Andrea Heißler | Fineline Tattoo Greven

    Fineline Tattoos und hochwertiger Schmuck in Gold & Silber - stilvoll, individuell und zeitlos. Entdecke präzise Tattoo Kunst und wasserfesten Edelstahl-Schmuck mit 14 Karat Vergoldung. FINELINE TATTOO Tauche ein in die Welt der Filigranität! Bei mir findest du individuelle Fineline Tattoos, die mit zarten, präzisen Linien deine Ideen lebendig werden lassen. Lass dich von einzigartigen Schriftzügen und minimalistischen Designs inspirieren und kreiere dein persönliches Kunstwerk – genau nach deinen Vorstellungen. Ich freue mich darauf, mit dir zusammen dein nächstes Tattoo zu gestalten! Mehr erfahren FINELINE JEWELRY Zeitlose und exklusive Schmuckstücke - hypoallergen, wasserfest und gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und 14k-Goldplattierung. Die Kollektion bietet eine Auswahl an Schmuckstücken, die Qualität, Tragekomfort und modernes Design miteinander verbinden. Von minimalistischen Basics bis hin zu besonderen Highlights – jedes Stück wurde mit Sorgfalt ausgewählt, um Stil und Individualität zu unterstreichen. Ob für den Alltag oder besondere Momente, Fineline Jewelry verbindet Eleganz mit Vielseitigkeit für jeden Anlass. Entdecke die Kollektion Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

  • Über mich | Andrea Heißler

    Über Andrea Heißler Über mich Hi, ich bin Andrea Heißler, 28 Jahre alt und komme aus Greven. Kunst war schon immer meine Leidenschaft – von frühen Zeichnungen bis hin zu Tattoos. Mit 12 Jahren entdeckte ich meine Liebe zum kreativen Ausdruck und träumte schon damals davon, Kunst auf der Haut zu verewigen. Heute bin ich als Tätowiererin spezialisiert auf zarte, minimalistischen Fineline Tattoos und freue mich, einzigartige Kunstwerke für meine Kunden zu schaffen. Meine Geschichte Kunst war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Mit 12 Jahren entdeckte ich meine Liebe zur Kreativität – ich zeichnete Porträts mit Kohle auf Papier und malte auf Leinwänden mit Acrylfarben. In diesen Momenten konnte ich mich voll und ganz in meiner Kreativität ausleben und fand es faszinierend, wie aus einem leeren Blatt Papier etwas Ausdrucksstarkes entstehen konnte. Schon früh interessierte ich mich für Tattoos – eine Kunstform, die es ermöglicht, eigene Designs dauerhaft unter die Haut zu bringen. Dennoch entschied ich mich zunächst für einen anderen Weg: Ich machte mein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung und absolvierte eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Doch der Wunsch, meiner Kreativität wieder freien Lauf zu lassen, ließ mich nicht los. Ich kehrte zum Zeichnen zurück, ließ mich zur Permanent Make-up Artistin ausbilden und absolvierte schließlich eine Schulung zum Tätowieren. Besonders die zarten, minimalistischen Fineline Tattoos haben es mir angetan. Diese Art der Kunst ist modern, feminin und einfach unglaublich ausdrucksstark. Heute bin ich stolz darauf, meine Leidenschaft für Kunst und Design in meiner Arbeit als Tätowiererin auszuleben. Es erfüllt mich, Menschen mit meinen Fineline Tattoos glücklich zu machen und gemeinsam mit ihnen ihre ganz persönlichen Kunstwerke zu schaffen. Ich freue mich auf jedes neue Projekt und darauf, dir ein einzigartiges Tattoo zu kreieren! TERMINE Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin schnell und einfach per WhatsApp! Kontakt

  • Fineline Tattoos | Andrea Heißler

    Auf der Seite "Fineline Tattoos" von www.andreaheissler.com erfährst du mehr über meine Spezialisierung auf filigrane und präzise Tätowierungen. Ich lege besonderen Wert auf individuelle Beratung, um gemeinsam mit dir ein einzigartiges Design zu entwickeln, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. In meinem Studio in Greven bei Münster biete ich dir eine entspannte Atmosphäre und höchste Hygienestandards, damit du dich rundum wohlfühlst. Dein persönliches Fineline Tattoo! FINELINE TATTOO Fineline Tattoos unterscheiden sich von traditionellen Tattoos durch ihre feinen, zarten Linien, die mit dünneren Nadeln gestochen werden. Dadurch sind sie oft weniger schmerzhaft. Diese Art von Tattoos zeichnet sich durch ihre filigrane Detailgenauigkeit aus, ideal für Motive wie Blüten, Pflanzen und Schriftzüge, sondern auch realistische Designs und detailreiche Motive mit Schattierungen. Fineline Tattoo Anfragen Für eine Fineline Tattoo-Anfrage benötige ich folgende Informationen von dir: - Vollständiger Name - Alter - Detaillierte Beschreibung des Wunschmotivs (am besten mit Beispielbildern) - Ungefähre Größenangabe - Gewünschte Körperstelle (am besten mit einem Bild der Körperstelle) Sobald ich diese Informationen habe, kann ich dir eine Preisspanne nennen. Nach der Terminvergabe und einer erfolgreichen Anzahlung entwerfe ich dir ein individuelles Tattoo. Vor dem Termin erhältst du den Entwurf, sodass du noch Änderungen vornehmen kannst, um sicherzustellen, dass das Tattoo perfekt deinen Vorstellungen entspricht. PREISE & SERVICE Jeder Mensch und jedes Tattoo ist einzigartig. Daher sind auch die Preise individuell und richten sich nach der Größe, dem Detailgrad und dem Aufwand deines Designs. Ein Fineline Tattoo startet bei 100 €. Um dir ein genaues Angebot zu erstellen, lass uns einfach deine Wünsche und Vorstellungen besprechen. Ich freue mich darauf, dir ein persönliches, auf dich abgestimmtes Angebot zu unterbreiten! TERMIN & BERATUNG Vereinbare deinen persönlichen Termin, damit wir alle Details rund um dein Tattoo besprechen können. Alles über Hygiene, Pflege und Designgröße klären wir vor Ort. Deine Sicherheit und Zufriedenheit sind mir besonders wichtig – ich nehme mir die Zeit, alles mit dir durchzugehen, damit du dich rundum wohlfühlst. NACHSTECHEN Sollte es notwendig sein, stehe ich dir für ein einmaliges Nachstechen innerhalb von 3 Monaten kostenlos zur Verfügung. Es ist mir besonders wichtig, dass du mit deinem Tattoo vollkommen zufrieden bist. Solltest du Fragen oder Anliegen haben, bin ich immer für dich da. GESCHENKGUTSCHEINE Verschenke ein Stück Kunst! Geschenkgutscheine sind ab einem Wert von 50 € erhältlich und haben eine Gültigkeit von drei Jahren. Ideal, um jemandem etwas ganz Besonderes zu schenken – flexibel und persönlich. FAQ Startpreis Jeder Mensch und jedes Tattoo ist einzigartig. Daher sind auch die Preise individuell und richten sich nach der Größe, dem Detailgrad und dem Aufwand deines Designs. Ein Fineline Tattoo startet bei 100 €. Um dir ein genaues Angebot zu erstellen, lass uns einfach deine Wünsche und Vorstellungen besprechen. Ich freue mich darauf, dir ein persönliches, auf dich abgestimmtes Angebot zu unterbreiten! Jetzt Anfragen TERMINE Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin schnell und einfach per WhatsApp! Kontakt Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

  • Rechtliches | Andrea Heißler

    Auf der Seite "Rechtliches" von Andrea Heißler findest du wichtige Informationen wie das Impressum, die Datenschutzerklärung und die Einverständniserklärung. Diese Dokumente gewährleisten Transparenz und informieren über rechtliche Aspekte ihrer Angebote. IMPRESSUM Andrea Heißler Falkenstraße 53 48268 Greven Deutschland Tel.: 015206212133 E-Mail: andreaheissler.artist@outlook.de Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich Vertragsschluss Widerrufsrecht Preise und Zahlungsbedingungen Liefer- und Versandbedingungen Eigentumsvorbehalt Mängelhaftung (Gewährleistung) Haftung Einlösung von Aktionsgutscheinen Einlösung von Geschenkgutscheinen Anwendbares Recht Alternative Streitbeilegung 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Andrea Heißler, handelnd unter "Andrea Heißler" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. 1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full . Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden. 2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.7 Für den Vertragsschluss stehen unterschiedliche Sprachen zur Verfügung. Die konkrete Sprachauswahl wird im Online-Shop angezeigt. 2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können. 3) Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers. 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. 4.3 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „PayPal“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal, wobei sich PayPal hierzu auch der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen kann. Sofern der Verkäufer über PayPal auch Zahlungsarten anbietet, bei denen er gegenüber dem Kunden in Vorleistung geht (z. B. Rechnungskauf oder Ratenzahlung), tritt er seine Zahlungsforderung insoweit an PayPal bzw. an den von PayPal beauftragten und dem Kunden konkret benannten Zahlungsdienstleister ab. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal bzw. der von PayPal beauftragte Zahlungsdienstleister unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die ausgewählte Zahlungsart im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Bei Zulassung der ausgewählten Zahlungsart hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist bzw. in den vereinbarten Zahlungsintervallen zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal bzw. den von PayPal beauftragten Zahlungsdienstleister mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. 4.4 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „Wix Payments“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel (nachfolgend „Wix“). Die einzelnen über Wix angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Wix weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu Wix Payments sind im Internet unter https://de.wix.com/payments abrufbar. 5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. 5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat. 5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet. 5.5 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet. 5.6 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt: per Download per E-Mail postalisch 6) Eigentumsvorbehalt Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor. 7) Mängelhaftung (Gewährleistung) Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren: 7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer, hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung; beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängelrechte ein Jahr ab Ablieferung der Ware; sind bei gebrauchten Waren die Mängelrechte ausgeschlossen; beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt. 7.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat, für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben, für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen. 7.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben. 7.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt. 7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche. 8) Haftung Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: 8.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. 8.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. 8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen. 8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. 9) Einlösung von Aktionsgutscheinen 9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden. 9.2 Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden. 9.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt. 9.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 9.5 Bei einer Bestellung können auch mehrere Aktionsgutscheine eingelöst werden. 9.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet. 9.7 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. 9.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. 9.9 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt. 9.10 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat. 10) Einlösung von Geschenkgutscheinen 10.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt. 10.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben. 10.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 10.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden. 10.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden. 10.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. 10.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. 10.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat. 11) Anwendbares Recht Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 12) Alternative Streitbeilegung Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. DATENSCHUTZERKLÄRUNG 1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Andrea Heißler, Falkenstraße 53, 48268 Greven, Deutschland, Tel.: 015206212133, E-Mail: andreaheissler.artist@outlook.de . Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website 2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: Unsere besuchte Website Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form) Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. 2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen. 3) Hosting & Content-Delivery-Network 3.1 Wix Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir das System des folgenden Anbieters: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel Daten werden zudem übertragen an: Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Anbieters verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. 3.2 AWS-CloudFront Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. 4) Cookies Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. 5) Kontaktaufnahme 5.1 Wix Answers Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel Daten werden zudem übertragen an: Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA Stellen Sie über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Bearbeitung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Sie können über die individuell vergebene Ticket-Nummer stets den aktuellen Stand der Bearbeitung Ihres Anliegens einsehen. Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung Ihres Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. 5.2 WhatsApp-Business Sie haben die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierfür verwenden wir die sog. „Business-Version“ von WhatsApp. Sofern Sie uns anlässlich eines konkreten Geschäfts (beispielsweise einer getätigten Bestellung) per WhatsApp kontaktieren, speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Auf Basis derselben Rechtsgrundlage werden wir Sie per WhatsApp gegebenenfalls um die Bereitstellung weiterer Daten (Bestellnummer, Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse) bitten, um Ihre Anfrage einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können. Nutzen Sie unseren WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (etwa zum Leistungsspektrum, zu Verfügbarkeiten oder zu unserem Internetauftritt) speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der effizienten und zeitnahen Bereitstellung der gewünschten Informationen. Ihre Daten werden stets nur zur Beantwortung Ihres Anliegens per WhatsApp verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des Mutterkonzerns Meta Platforms Inc. in den USA überträgt. Für den Betrieb unseres WhatsApp-Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten solcher Nutzer gespeichert werden, die mit uns per WhatsApp auch in Kontakt getreten sind. Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren WhatsApp- Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits bei erstmaliger Nutzung der App auf seinem Gerät durch Akzeptanz der WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung seiner WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern seiner Chat-Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WhatsApp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt. Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen kann es zu Datenübertragungen an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. 5.3 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 6) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. 7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung 7.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt. 7.2 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister - DHL Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden. 7.3 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten) - Paypal Checkout Diese Website nutzt PayPal Checkout, ein Online-Zahlungssystem von PayPal, das sich aus PayPal-eigenen Zahlungsarten und lokalen Zahlmethoden von Drittanbietern zusammensetzt. Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Später Bezahlen“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - „Später bezahlen“ via PayPal – die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zweck der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Bei Verfügbarkeit und Auswahl der PayPal-Zahlungsart „Rechnungskauf“ werden Ihre Zahlungsdaten zur Vorbereitung der Zahlung zunächst an PayPal übermittelt, woraufhin PayPal diese zur Durchführung der Zahlung an die Ratepay GmbH, Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin ("Ratepay") weiterleitet. Rechtsgrundlage ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In diesem Fall führt RatePay im eigenen Namen eine Identitäts- und Bonitätsprüfung zur Feststellung der Zahlungsfähigkeit entsprechend dem oben bereits genannten Prinzip durch und gibt Ihre Zahlungsdaten aufgrund des berechtigten Interesses an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Auskunfteien weiter. Eine Liste der Auskunfteien, auf die Ratepay zurückgreifen kann, findet sich hier: https://www.ratepay.com/legal-payment-creditagencies/ Bei Nutzung der Zahlungsart eines lokalen Drittanbieters werden Ihre Zahlungsdaten zur Vorbereitung der Zahlung zunächst gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an PayPal weitergegeben. Abhängig von Ihrer Auswahl einer verfügbaren lokalen Zahlungsart übermittelt PayPal Ihre Zahlungsdaten zur Durchführung der Zahlung sodann gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den entsprechenden Anbieter: - Apple Pay (Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland) - Google Pay (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland) - iDeal (Currence Holding BV, Beethovenstraat 300 Amsterdam, Niederlande) - bancontact (Bancontact Payconiq Company, Rue d'Arlon 82, 1040 Brüssel, Belgien) - blik (Polski Standard Płatności sp. z o.o., ul. Czerniakowska 87A, 00-718 Warschau, Polen) - eps (PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, Gate 2 1200 Wien, Österreich) - MyBank (PRETA S.A.S, 40 Rue de Courcelles, F-75008 Paris, Frankreich) - Przelewy24 (PayPro SA, Kanclerska 15A, 60-326 Poznań, Polen) Weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full - Wix Payments Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen können Daten auch durch eine weitere Verarbeitung im Auftrag an die Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA, übermittelt werden. Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet. Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen. 8) Webanalysedienste 8.1 Google Analytics 4 Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht. Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich. Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht. Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Weitere rechtliche Hinweise zu Google Analytics 4 finden Sie unter https://business.safety.google/intl/de/privacy/ , https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites Demografische Merkmale Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht. Google Signals Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de UserIDs Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. 8.2 Wix Analytics Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu Ihrer Person findet nicht statt. Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet. 9) Seitenfunktionalitäten 9.1 Instagram-Plugins Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse), Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet. Wenn Sie in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden. Daten können zudem übertragen werden: Meta Platforms Inc., USA Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. 9.2 Google Sign-In Auf unserer Website stellen wir eine Single-Sign-On-Funktion des folgenden Anbieters bereit: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Google LLC, USA Wenn Sie über einen Account beim Anbieter verfügen, können Sie sich mit diesen Accountdaten zur Erstellung eines Benutzerkontos bzw. zur Registrierung auf unserer Website anmelden. Beim Besuch dieser Seite kann über diese Anmeldefunktion eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen eingeloggt sind. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die insofern erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen und interaktiven Ausgestaltung unseres Online-Auftritts. Betätigen Sie den Anmeldebutton, um sich mit den Daten Ihres Accounts beim Anbieter auf unserer Website zu registrieren, übermittelt der Anbieter ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die in Ihrem Account hinterlegten allgemeinen und öffentlichen zugänglichen Informationen (Nutzer-ID, Name, Anschrift, Mailadresse, Alter und Geschlecht) an uns. Wir speichern und verwenden die vom Anbieter übermittelten Daten zur Einrichtung eines Benutzerkontos mit den notwendigen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adressdaten, Land, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum), sofern Sie diese gegenüber dem Anbieter freigegeben haben. Umgekehrt können auf Basis Ihrer Einwilligung Daten (z.B. Informationen über Ihr Surf- oder Kaufverhalten) von uns auf Ihren Account beim Anbieter übertragen werden. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen werden. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ 9.3 Google Maps Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert. Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ 9.4 Google Kundenrezensionen (ehemals Google Zertifizierter-Händler-Programm) Wir arbeiten mit Google im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ zusammen. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Dieses Programm gibt uns die Möglichkeit, Kundenrezensionen von Nutzern unserer Website einzuholen. Hierbei werden Sie nach einem Einkauf auf unserer Website gefragt, ob Sie an einer E-Mail-Umfrage von Google teilnehmen möchten. Wenn Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Sie erhalten eine E-Mail von Google Kundenrezensionen, in der Sie gebeten werden, die Kauferfahrung auf unserer Website zu bewerten. Die von Ihnen abgegebene Bewertung wird anschließend mit unseren anderen Bewertungen zusammengefasst und in unserem Logo Google Kundenrezensionen sowie in unserem Merchant Center-Dashboard angezeigt. Außerdem wird Ihre Bewertung für Google Verkäuferbewertungen genutzt. Im Rahmen der Nutzung von Google Kundenrezensionen kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber Google widerrufen. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt. Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ 10) Tools und Sonstiges Cookie-Consent-Tool Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden. Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet. Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts. Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen. Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website. 11) Rechte des Betroffenen 11.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird: Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO; Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO; Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO; Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO; Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO; Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO; Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO. 11.2 WIDERSPRUCHSRECHT WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN. 12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Barrierefreiheitserklärung Wir (Andrea Heissler) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften: Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) und BarrierefreieInformationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW) Website Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website http://www.andreaheissler.com . Feedback und Kontaktangaben Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter: Andrea Heissler Falkenstraße 53 48268 Greven / Reckenfeld andreaheissler.artist@outlook.de +49 15206212133 Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Durchsetzungsverfahren Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter: Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Fürstenwall 25 40219 Düsseldorf Rückgabebedingungen für Schmuck Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle. Falls ein Schmuckstück nicht den Erwartungen entspricht, ist eine Rückgabe oder ein Umtausch unter folgenden Bedingungen möglich: Rückgabefrist Rückgaben sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Voraussetzungen für die Rückgabe Das Schmuckstück muss ungetragen, unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgegeben werden. Personalisierte oder speziell angefertigte Schmuckstücke sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Rückgabeprozess Bitte kontaktiere uns per Kontaktformular oder per E-Mail (andreaheissler.artist@outlook.de ) mit deiner Bestellnummer und einem kurzen Grund für die Rückgabe. Nach Prüfung der Rückgabeanfrage erhältst du die Informationen für den Rückversand. Rücksendekosten Die Kosten für die Rücksendung trägt der Käufer, es sei denn, die Ware war fehlerhaft oder beschädigt. Erstattung Nach Eingang und Prüfung des zurückgesandten Artikels wird der Kaufpreis innerhalb von 7 Werktagen über die ursprüngliche Zahlungsmethode erstattet. Beschädigte oder fehlerhafte Artikel Sollte das Schmuckstück bei Erhalt beschädigt oder fehlerhaft sein, kontaktiere uns bitte umgehend. In diesem Fall übernehmen wir die Rücksendekosten und stellen eine Reparatur, einen Umtausch oder eine Erstattung sicher. Hinweis Wir empfehlen, die Rücksendung mit einer Sendungsverfolgung zu versenden, da wir bei Verlust während des Rücktransports keine Haftung übernehmen können. Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular A. Widerrufsbelehrung Einleitung Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Andrea Heißler, Falkenstraße 53, 48268 Greven, Deutschland, Tel.: 015206212133, E-Mail: andreaheissler.artist@outlook.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Allgemeine Hinweise 1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden. 2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück. 3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind. B. Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück. An Andrea Heißler Falkenstraße 53 48268 Greven Deutschland E-Mail: andreaheissler.artist@outlook.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _______________________________________________________ _______________________________________________________ Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________ ________________________________________________________ Name des/der Verbraucher(s) ________________________________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _________________________ Datum (*) Unzutreffendes streichen Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

  • AGB | Andrea Heißler

    Auf der AGB-Seite von www.andreaheissler.com findest du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die wichtige Informationen zu Themen wie Altersbeschränkungen, Terminvereinbarungen, Anzahlungen, Preise, Entwürfe, Terminabsagen, Gutscheine und weitere Hinweise enthalten. Diese Bedingungen gewährleisten einen transparenten und reibungslosen Ablauf für alle Kunden. AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen TATTOO 1.0 GRUNDSÄTZLICHES 1.1 Es werden Personen unter 18 Jahren tätowiert, mit Einverständnis von mindestens einem Erziehungsberechtigten. Ansonsten werden grundsätzlich nur Personen ab 18 Jahren tätowiert. 1.2 Ich tätowiere keine Personen, die unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen. Sowie bei akuten Infektionen (z.B. Bronchitis, Grippe, Mittelohrentzündung, etc.). Ebenfalls wird nicht bei Schwangerschaft/Stillzeit tätowiert. 1.3 Ich behalte mir vor, KundInnen unbegründet abzulehnen. 1.4 Die KundInnen sind verpflichtet, mir über mögliche Allergien, Medikamente oder Krankheiten bereits vor der Terminvergabe zu informieren (z.B. HIV, Hepatitis, Epilepsie, etc.). 1.5 Es dürfen 48h vor dem Termin keine blutverdünnenden Mittel eingenommen werden (Alkohol, Schmerzmittel, Koffein, etc.). 1.6 Kindern unter 16 Jahren ist der Zutritt zum Studio generell untersagt. 1.7 Tiere dürfen aus hygienischen Gründen das Studio nicht betreten und auch nicht unbeaufsichtigt in anderen Räumen oder vor dem Studio gelassen werden. 2.0 TERMINVEREINBARUNG 2.1 Termine können per WhatsApp Nachricht vereinbart werden. Folgende Informationen müssen übermittelt werden: - Vollständiger Name - Alter - Wunschmotiv (evtl. mit Referenzbilder) - gewünschte Körperstelle (am besten mit Foto) - ungefähre Größenangabe in cm 3.0 ANZAHLUNG 3.1 Zur Reservierung eines Termins ist eine Anzahlung fällig, die innerhalb von 48h nach Terminvereinbarung per Banküberweisung eingehen muss. 3.2 Ist keine Zahlung innerhalb von 48h bei uns eingegangen, verfällt die Reservierung und es muss ein neuer Termin vereinbart werden. 3.3 Es muss nur für den ersten Termin angezahlt werden. Für Folgetermine wird die Anzahlung übertragen und am letzten Termin verrechnet. Folgetermine bedeutet: Ein großes Projekt mit mindestens 2 Tagessitzungen (jeweils ca. 4 - 6 Stunden). 3.4 Die Anzahlung ist nicht erstattungsfähig und wird bei Absage für die bereits entstandenen Kosten (Beratung, Vorbereitung, Entwurfzeichnung, Freihalten des Termins gegenüber anderen Kunden) einbehalten. 3.5 Die Anzahlung wird in den folgenden Fällen einbehalten: - bei Absage eines Termins innerhalb von 48h vor dem Termin. - bei Verspätungen von mehr als 20 min. - wenn der Termin ohne vorherige Absage nicht wahrgenommen wird. Dazu zählt auch - Erscheinen in einem Zustand (krank, mit Sonnenbrand, unter Alkohol/Drogen/Medikamente, während Schwangerschaft oder Stillzeit), in dem die KundInnen nicht tätowiert werden können. - wenn nach Absage eines Termins innerhalb von 30 Tagen kein neuer vereinbart wurde. - wenn zwischen zwei Folgeterminen mehr als 60 Tage liegen. 4.0 PREISE 4.1 Preise für Tattoos sind immer individuell und richten sich unter anderem nach den folgenden Kriterien: Motiv, Größe, Aufwand, Körperstelle, usw. 4.2 Die Bezahlung des Tattoos findet nach der Sitzung statt und kann Bar oder mit Karte bezahlt werden. 4.3 Nachstechtermine innerhalb von 3 Monaten sind kostenlos. Nach den 3 Monaten wird eine Materialkostenbeteiligung von 30€ fällig. Muss das Tattoo aufgrund von falscher oder fehlender Pflege nachgestochen werden, wird der volle Preis für die anfallende Arbeitszeit berechnet. 5.0 ZEICHNUNGEN / ENTWÜRFE 5.1 Es werden ausschließlich eigene Entwürfe tätowiert. Vorlagen können als Inspiration und Referenz mitgebracht werden, werden aber keinesfalls übernommen. 5.2. Entwürfe werden am Tag des Termins dem Kunden/ der Kundin gezeigt. Bei größeren, detailreiche, komplexe Motiven werden Entwürfe 1 - 3 Tage vor dem Tattootermin zugesendet. Änderungswünsche können jederzeit geäußert werden. Am Tag des Tattootermins sind dann noch Anpassungen in Größe und Form möglich, sowie Änderungen oder Ergänzungen des Motivs. 5.3 Der Kund:in ist es untersagt, die Entwürfe an Dritte weiterzugeben oder diese anderweitig zu nutzen. Selbstgezeichnete Tattoo-Entwürfe sind Eigentum des Tattoostudios und dürfen nur nach Absprache mit dem Künstler (Urheber) weiterverwendet oder mitgenommen werden. 5.4 Tätowiert werden individuelle Entwürfe selbstverständlich nur ein einziges Mal. 6.0 TERMINABSAGE 6.1 Termine können einmal mind. 48h vor dem Termin abgesagt werden, ohne dass die Anzahlung verfällt. Bei einer Absage nach dieser Frist oder der zweiten Verschiebung des Termins muss die Anzahlung neu geleistet werden. 6.2 Innerhalb von einem Monat nach der rechtzeitigen Absage kann ein neuer Termin vereinbart werden. Nach dieser Frist verfällt die Anzahlung und muss neu geleistet werden. Eine Barauszahlung der Anzahlung ist grundsätzlich nicht möglich. 6.3 Absagen können nur per WhatsApp-Nachricht eingereicht werden. 7.0 WEITERE LEISTUNGEN UND HINWEISE 7.1 Es werden nur sterile Einwegnadeln und Griffe zum Tätowieren benutzt. 7.2 Über die Nachbehandlung und Pflegehinweise wird beim Termin informiert. 7.4 Es wird keine Haftung für Folgeprobleme übernommen, die durch beispielsweise falsche Pflege, Salbe oder mangelnden Sonnenschutz usw. verursacht werden. 7.5 In seltenen Fällen können gesundheitliche Probleme wie Allergien auftreten. 7.6 Das Tattoo kann in gewissen Fällen von der Vorlage abweichen. Beispielsweise auf Grund der Hautbeschaffenheit, eines Cover-Ups, oder dann, wenn ein Stillsitzen der KundInnen nicht gewährleistet sein kann. 7.7 Es wird keine Haftung dafür übernommen, wenn die KundInnen auf Grundlage von unzureichenden Informationen ihrerseits zu Schaden kommen. Dies bezieht sich vor allem (aber nicht ausschließlich) auf physische Bedingungen, medizinische/medikamentöse Zustände oder Aktivitäten nach dem Tätowieren. 7.8 Es wird keine Verantwortung bei Verlust oder Beschädigung von Besitztümer der KundInnen übernommen, die mit ins Studio gebracht werden. 7.9 Die Kundinnen erklärt sich bei Vertragsabschluss mit den AGBs einverstanden. Zudem verzichten die KundInnen bei auftretenden Komplikationen auf Schadensersatzansprüche und/oder weitere anfallende Kosten gegen das Tattoo-Studio, den Tätowierer, sowie dessen Lieferanten geltend zu machen. 8. Es dürfen Begleitpersonen zum Termin mitgebracht werden, von mehr als 1 Begleitperson bitte vorher bescheid geben. Mehr als 2 Begleitpersonen sind nicht erwünscht. 8.0 GUTSCHEINE 8.1 Tattoo-Gutscheine sind nur im Original mit unserer Unterschrift gültig. 8.2 Tattoo-Gutscheine sind übertragbar, die Felder "für" und "von" dienen lediglich der privaten Personalisierung. 8.3 Es können mehrere Tattoo-Gutscheine gleichzeitig eingelöst werden. 8.4 Gutscheine können nicht ausgezahlt werden. 8.5 Bleibt nach Einlösung ein Restbetrag übrig, wird ein neuer Tattoo-Gutschein ausgestellt. 8.6 Tattoo-Gutscheine verfallen nach der gesetzlichen Verjährungsfrist von 3 Jahren nach Ausstellung. 8.7 Ich behalte mir das Recht vor, Tattoo-Wünsche abzulehnen Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

  • Kontakt | Andrea Heißler

    Du möchtest ein individuelles Fineline Tattoo? Über die Kontaktseite von www.andreaheissler.com kannst du schnell und unkompliziert einen Termin oder eine kostenlose Beratung anfragen. Schreib mir einfach per WhatsApp, und ich melde mich innerhalb von 48 Stunden, um deine Wünsche zu besprechen. Ich freue mich darauf, dein neues Tattoo gemeinsam mit dir zu planen! KONTAKT Hinweis zu Terminen und Abholzeiten Tätowierungen werden ausschließlich nach Terminvereinbarung durchgeführt. Für Terminabsprachen stehe ich dir von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:30 Uhr zur Verfügung. Schmuck kann nach einer Online-Bestellung im Studio abgeholt werden. Abholzeiten erfolgen nach vorheriger Absprache und sind von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr möglich. Für alle Anfragen bitte das Kontaktformular nutzen oder direkt eine WhatsApp-Nachricht senden: Folge für aktuelle Updates, Inspirationen und neue Kollektionen: Kontaktanfrage Vorname* Nachname* Email* Schreibe eine Nachricht* WhatsApp* Ich bin über 18 Jahre alt * Senden Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

  • 404-Fehlermeldung | Andrea Heißler

    NICHTS GEFUNDEN ... Der angeklickte Link funktioniert nicht oder die Seite wurde entfernt. Zurück zur Startseite Über uns Fineline Tattoo · Nachbehandlung Schmuckkollektion · Material und Pflege Service Kontakt Fragen & Antworten Rücksendebedingungen Rechtliches AGB Tattoo AGB & Datenschutzerklärung Impressum Widerruf

Über uns

Fineline Tattoo

·         Nachbehandlung

Schmuckkollektion

 

·         Material und Pflege

Service

Rechtliches

AGB

Datenschutzerklärung

Impressum

Widerruf​

bottom of page