top of page
Design ohne Titel.png
Design ohne Titel.png

Hochwertige Materialien

Schmuck, der nicht nur gut aussieht, sondern auch hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes Stück wird aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, die sowohl langlebig als auch hautfreundlich sind. Die Kollektion besteht aus Edelstahl und Schmuck mit 14k-Goldplattierung, die durch ihre Strapazierfähigkeit und Eleganz überzeugen. Alle Schmuckstücke sind nickelfrei und hypoallergen – perfekt auch für empfindliche Haut.

Design ohne Titel.png

Geprüfte Qualität für Langlebigkeit

Hochwertige Materialien und geprüfte Sicherheit stehen im Mittelpunkt dieser Schmuckkollektion. Alle Schmuckstücke sind TÜV-geprüft und erfüllen strenge Qualitätsstandards in Bezug auf Haltbarkeit und Verträglichkeit. So wird sichergestellt, dass jedes Stück nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig und hautfreundlich ist. Verlässliche Qualität für Schmuck, der im Alltag überzeugt.

Design ohne Titel.png
  • Aus welchen Materialien besteht der Schmuck?
    Alle Schmuckstücke werden aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl gefertigt und sind teilweise mit 14k-Gold plattiert. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit und einen edlen Look.
  • Ist der Schmuck allergiefreundlich?
    Ja, die Kollektion ist nickelfrei und hypoallergen, sodass sie auch von Menschen mit empfindlicher Haut problemlos getragen werden kann.
  • Wie pflege ich meinen Schmuck richtig?
    Den Schmuck vor dem Kontakt mit Wasser, Parfüm, Cremes oder Reinigungsmitteln schützen. Zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Schmuckstücke getrennt aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
  • Kann der Schmuck im Alltag getragen werden?
    Ja, die Schmuckstücke sind robust und für den Alltag geeignet. Um die Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, sie bei Sport oder Wasseraktivitäten abzulegen.
  • Wie beständig ist die Vergoldung?
    Die 14k-Goldplattierung ist langlebig, wenn die Schmuckstücke entsprechend gepflegt werden. Regelmäßige Reinigung und Schutz vor Chemikalien helfen, den Glanz zu bewahren.
  • Sind die Schmuckstücke wasserfest?
    Die Schmuckstücke sind wasserfest, dennoch wird empfohlen, sie vor längeren Wasseraktivitäten wie Schwimmen oder Duschen abzulegen, um die Materialien zu schonen.
  • Gibt es eine Garantie auf die Schmuckstücke?
    Ja, bei Materialfehlern oder Schäden stehen wir für die Qualität unserer Produkte ein. Für weitere Informationen zur Garantie wende dich gerne an den Kundenservice (Kontaktformular).
  • Kann Schmuck auch umgetauscht oder zurückgegeben werden?
    Ja, ungetragene Schmuckstücke können innerhalb der Rückgabefrist problemlos umgetauscht oder zurückgegeben werden. Genauere Details findest du in unseren Rückgabebedingungen.
  • Wie läuft ein Tattoo-Termin ab?
    Jeder Termin beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem das gewünschte Design, die Platzierung und alle Details besprochen werden. Erst nach der Freigabe wird mit der Umsetzung begonnen.
  • Wie lange dauert ein Tattoo-Termin?
    Die Dauer hängt von der Größe und dem Detailgrad des Tattoos ab. Kleine, filigrane Tattoos können oft in ein bis zwei Stunden fertiggestellt werden, größere Projekte benötigen entsprechend mehr Zeit.
  • Sind Fineline Tattoos langlebig?
    Ja, Fineline Tattoos sind langlebig, wenn sie professionell gestochen und entsprechend gepflegt werden. Da die Linien feiner sind, ist jedoch eine sorgfältige Nachsorge besonders wichtig.
  • Tut ein Fineline Tattoo mehr weh als ein normales Tattoo?
    Fineline Tattoos werden oft als weniger schmerzhaft empfunden, da die Nadeln feiner sind und weniger Fläche bearbeitet wird. Das Schmerzempfinden ist jedoch individuell.
  • Kann ich mein eigenes Design mitbringen?
    Ja, eigene Designs sind willkommen! Alternativ können Designs auch individuell vor Ort entworfen oder angepasst werden.
  • Gibt es Stellen, die sich besser für Fineline Tattoos eignen?
    Fineline Tattoos sehen besonders gut an Stellen mit glatter Haut aus, wie Unterarm, Handgelenk oder Schlüsselbein. Auf stark beanspruchten oder unebenen Hautpartien kann die Haltbarkeit variieren.
  • Wie pflege ich mein Tattoo richtig?
    Nach dem Stechen erfolgt eine ausführliche Beratung zur Tattoo-Nachpflege. Zusätzlich erhalten Kunden eine spezielle Tattoopflege kostenlos vor Ort. Alle wichtigen Informationen zur Nachsorge werden außerdem per WhatsApp bereitgestellt, sodass sie jederzeit nachgelesen werden können.
  • Ist Nachstechen kostenlos?
    Ja, ein einmaliges Nachstechen ist innerhalb der ersten 3 Monate nach deinem ersten Termin kostenlos. Solltest du ohnehin vorhaben, dir ein neues Tattoo stechen zu lassen, kann das Nachstechen problemlos mit dem neuen Termin verbunden werden – auch nach Ablauf der 3 Monate bleibt es in diesem Fall kostenfrei. Möchtest du das Nachstechen nach 3 Monaten ohne ein neues Tattoo, wird eine Nachstechgebühr von ca. 30 € berechnet.

Über uns

Fineline Tattoo

·         Nachbehandlung

Schmuckkollektion

 

·         Material und Pflege

Service

Rechtliches

bottom of page